Direkt zum Hauptbereich

Einheitliche Honorarordnung - kommt jetzt die Zwei-Klassen-Medizin?

Mladá Boleslav (ots) – www.versicherungen-blog.net #Versicherung #Finanzen: – SKODA AUTO DigiLab fördert Austausch mit externen Partnern für neue Mobilitätskonzepte – Im Fokus stehen unter anderem
Das könnte Sie auch interessieren.Ähnliche News:

Mehrheit der Jugendlichen vernachlässigt Altersvorsorge
Nach einer aktuellen Untersuchung des Instituts TNS Infratest, die von dem Versorgungswerk Metallrente in Auftrag gegeben wurde, sind viele junge Leute bei der Altersvorsorge überfordert und vernachlässigen diese deshalb. Jugendforscher Klaus Hurrelmann von der Hertie School of Governance, der wissenschaftliche Leiter der Studie, erklärte, dass sich viele Jugendliche und junge Erwachsene bei der elementaren Frage der Altersvorsorge zudem "schlecht informiert und von Staat und Politik im Stich gelassen" fühlen.

Besonders auffällig: Obwohl 89% der Befragten angaben, dass sie eine zusätzliche Al...


Allianz Versicherung: AktiMed-Tarife kommen zurück an den Markt
Die Allianz Private Krankenversicherung, APKV, hat die Tarife der Reihe AktiMed neu kalkuliert und meldet sich mit den neuen Angeboten auf dem Markt zurück. Vor rund vier Monaten untersagten die Richter des Bundesverwaltungsgerichtes der APKV den Verkauf der Tarifreihe AktiMed.

Seit Einführung der Tarife im Jahr 2007 galten die AktiMed Angebote als das Zugpferd der Allianz. Um die Angebote in den Vordergrund zu stellen, verzichtete die Allianz auf viele andere Produkte und konzentrierte sich dadurch im Bereich der Krankenvollversicherungen auf die neuen Tarife. Bereits zu Beginn bewertete die...


CDU will private Krankenversicherungen erhalten
Die Regierung in Berlin will 2006 eine große Gesundheitsreform auf den Weg bringen. Welcher der Koalitionspartner sich am Ende mit seinem Modell durchsetzen kann, ist derzeit noch völlig offen. In die Gespräche kommt aber offenbar Bewegung. Wie ihre Kollegen von der SPD sprechen sich nun auch Gesundheitsexperten aus den Reihen der Union für eine ‚"systemübergreifende Reform" aus, die sowohl die gesetzlichen ls auch die privaten Kassen einschließen solle.

Gleichzeitig stellen CDU und CSU allerdings klar, dass sie die private Krankenversicherung weiterhin als eigenständigen Pfeiler im...


Urteil: Kein Abtretungsausschluss für Kreditforderungen
Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt darf ene Bank Forderungen aus einem Darlehen auch an eine "Nicht-Bank" abtreten (Az.: 3 U 11/10). Mit dem Urteil wies das Gericht die Klage eines Bankkunden ab, der dagegen geklagt hatte, dass seine Bank eine Kreditforderung an eine Nicht-Bank abgetreten hatte. Dafür hätte es seiner Meinung nach seiner Zustimmung bedurft.

Das OLG stimmte dem jedoch nicht zu, für eine derartige Abtretung müsse nicht die Zustimmung des Kunden eingeholt werden, da hierfür keine rechtliche Grundlage vorliege. Ein sogenannter Abtretungsausschluss ergebe sich...


Führerschein zu unrecht entzogen
Wem der Führerschein zu unrecht entzogen wurde, der hat einen Anspruch auf Schadenersatz. Dies geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichtes Koblenz hervor. Dieser Anspruch auf Schadenersatz bezieht sich allerdings nicht auf die Kfz-Steuer und auf die Versicherung.

Im Bezug auf die Steuer und Versicherung für einen PKW gilt grundsätzlich die Schadenminderungspflicht des Fahrzeughalters. Der Halter des Fahrzeuges hätte demnach den Wagen unverzüglich nach dem Führerscheinentzug abmelden müssen. Dadurch wären keine weiteren Kosten für Kfz - Steuer und Versicherung angefallen.

In dem verhandel...


.yuzo_related_post .relatedthumbbackground: !important; -webkit-transition: background 0.2s linear; -moz-transition: background 0.2s linear; -o-transition: background 0.2s linear; transition: background 0.2s linear;;color:!important;
.yuzo_related_post .relatedthumb:hoverbackground:#ffffff !important; -webkit-transition: background 0.2s linear; -moz-transition: background 0.2s linear; -o-transition: background 0.2s linear; transition: background 0.2s linear;;color:!important;
.yuzo_related_post .yuzo_text color:!important;
.yuzo_related_post .relatedthumb:hover .yuzo_text color:!important;
.yuzo_related_post .relatedthumb acolor:!important;
.yuzo_related_post .relatedthumb a:hovercolor:!important;
.yuzo_related_post .relatedthumb:hover a color:!important;
.yuzo_related_post .relatedthumb margin: 0px 0px 0px 0px; padding: 5px 5px 5px 5px;
Einheitliche Honorarordnung - kommt jetzt die Zwei-Klassen-Medizin?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie die Digitalisierung die Erlösstrukturen der deutschen Medienbranche revolutioniert

Düsseldorf (ots) – www.versicherungen-blog.net #Versicherung #Finanzen: Die digitalen Erträge könnten bis 2021 um jährlich 5,8 Prozent steigen, zeigt der „German Entertainment & Media Outlook“ von PwC / Dagegen stagnieren die analogen Erlöse / Bezeichnend für den digitalen ... Wie die Digitalisierung die Erlösstrukturen der deutschen Medienbranche revolutioniert

Kommt bald die Alkoholfahrsperre für alle Neuwagen?

Die Zahlen sind erschreckend: Alleine 2017 kamen auf deutschen Straßen 231 Menschen bei alkoholbedingten Autounfällen ums Leben. Es gab laut Statistischem Bundesamt 4531 Schwerverletzte und 28.611 Verletzte in nur einem Jahr. Sie alle mussten unter der Unvernunft der Autofahrer leiden, die der M... Kommt bald die Alkoholfahrsperre für alle Neuwagen?

Ist eine Cyberversicherung wirklich notwendig?

In Zeiten der globalen Digitalisierung unterschätzen viele Menschen die Risiken der Cyberkriminalität. Vor allem für diejenigen, die im Internet ihr Geld verdienen, zum Beispiel mit einem Onlineshop, kann ein Angriff durch Hacker die Existenz kosten. Wer aber eine Cyberversicherung hat, der kann ... Ist eine Cyberversicherung wirklich notwendig?